Ausflugsziele Füssen gesucht? Kein Problem. Denn die schmucke Stadt am Alpenrand bietet nicht nur viel Kultur direkt in der Stadt mit ihren Museen und Schlössern. Die Sehenswürdigkeiten rund um Füssen sind so zahlreich, dass wir Euch hier unsere persönlichen Ausflugstipps und Favoriten an Ausflugszielen im Ostallgäu vorstellen. Hier also die schönsten Ausflugsziele in Füssen und Umgebung. Viel Spaß!
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2022/05/Ausflugsziele_Kutschfahrt_Allgaeu.jpg266360Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2022-05-28 19:28:552024-09-16 10:01:33Kutschfahrt im Allgäu
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2022/02/Winterwanderung_Allgaeu_Hohenfreyberg.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2022-02-05 12:19:032025-01-26 13:27:17Winterwanderung zu den Pfrontener Burgen
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2022/01/Ausflugsziele_Allgaeu_Winter_Ballonfestival.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2022-01-07 15:28:442023-03-01 10:53:13Ballonfestival Tannheimer Tal
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/09/Ausflugsziele_Fuessen_Ostallgaeu_Hohes_Schloss.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2021-09-08 15:06:192024-09-16 10:06:26Hohes Schloss Füssen
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/05/Alatsee_Fuessen_Pfronten_Ostallgaeu_Bayern_3-380x270‑1.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2021-05-07 13:40:132025-01-26 13:49:39Alatsee bei Füssen
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/06/Forggensee_1_copyright_Fuessen-Tourismus-und-Marketing_AF-380x270‑1.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2020-05-06 07:17:512024-09-16 10:44:56Forggensee bei FüssenKlette am Ette
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Füssen und Umgebung
Füssen liegt nur einen Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt im Südwesten von Bayern. Genauergesagt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Die Anfänge der Stadt Füssen gehen zurück bis in die Zeit der alten Römer. Die Stadt liegt direkt an der Romantischen Straße und an der alten Römerstraße Via Claudia Augusta.
Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Füssens sind die Königsschlösser
Natürlich ist Füssen nicht nur deswegen weltberühmt. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. baute ganz nah in Schwangau im heute sogenannten Königswinkel eines der berühmtesten Ausflugsziele in Füsssen: sein weltberühmtes Neuschwanstein. Das Schloss zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt in seinen Bann.
Romantische Burgruinen sind weitere wunderbare Ausflugsziele in Füssen und Umgebung
Doch es gibt noch viel mehr tolle Ausflugsziele in Füssen und Umgebung zu erkunden. Die traumhaft schönen Badeseen im Königswinkel laden an Sommertagen als Ausflugsziel zum Erholen und Spaß haben ein. Die alten Burgen und Burgruinen erzählen aus der Ritterzeit, in der Neuschwanstein noch ungehörte Zukunftsmusik war.
Aufgrund der Nähe der Staatsgrenze gibt es gleich mehrere spektakuläre Burgen in Füssen und Umgebung. Ihre Geschichte ist eng miteinander verbunden und zumindest zwei der Burgruinen sind noch gut erhalten. Dies sind die Schwesterburgen Hohenfreyberg und Eisenberg bei Pfronten. Sie lassen sich wunderbar auf einer leichten Wanderung erkunden.
Ausflugsziele mit Tieren für Kinder und Familien
Nicht nur bei schlechtem Wetter sind die Museen und Ausstellungen tolle Ausflugsziele in und um Füssen
Unser Favorit als interessantes Museum in Füssen nicht nur aber auch für Kinder und Familien ist das Museum der bayerischen Könige in Schwangau am Fuße von Neuschwanstein. Interaktives Lernen und Erleben in spektakulärer Innenarchitektur direkt am schönen Alpsee lässt die Regenwetter-Langeweile schnell vergessen! Sehenswert sind in Füssen auch die Galerien zum Beispiel im Hohen Schloss.
Sehenswürdigkeiten Füssen: Die Altstadt mit Kloster und Hohem Schloss
Der historische Kern Füssens mit Altstadt und Schloss ist sehr sehenswert und lädt zu einem nachmittäglichen Stadtbummel ein. Pittoreske kleine Cafés und Restaurants in bunten schön bemalten Häusern mit Blick auf das Hohe Schloss laden zur Einkehr ein. Der Fußweg hinauf zur Klosteranlage und zum Hohen Schloss ist leicht zu bewältigen. Eine weiter berühmte Sehenswürdigkeit Füssens sind die Illusionsmalereien im Innenhof des Schlosses.
Wir stellen hier ganz bewusst Sehenswürdigkeiten in Füssen und Umgebung vor. Denn wenn man schon in der Stadt ist sollte man unbedingt auch den Reichtum an Ausflugszielen in der Umgebung von Füssen genießen.
Wir wünschen Euch eine wunderbare Zeit beim Erkunden der Sehenswürdigkeiten rund um Füssen!
Die besten Ausflugsziele Füssen und Umgebung gibt es hier auf einen Blick. Bitte klickt einfach auf die Ausflugsidee in Eurer Nähe, um zur Beschreibung zu kommen.
Sehenswürdigkeiten Füssen
Interaktive Karte: Die schönsten Ausflugsziele um Füssen herum auf einen Blick
Die historische Stadt Füssen und ihre prunkvolle Geschichte
Füssen, die romantische Stadt im Allgäu, kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Die ersten Siedlungsspuren gehen auf die Kelten zurück, die in dieser Region lebten, bevor die Römer sie in ihr Reich eingliederten. Füssen entwickelte sich entlang der römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta, die eine wichtige Verbindung zwischen Italien und dem nördlichen Europa darstellte. Schon damals erkannte man die strategische Bedeutung dieser Lage, die im Laufe der Jahrhunderte den Wohlstand der Stadt sichern sollte.
Die geografische Lage und ihre Bedeutung
Füssen liegt eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Ostallgäus, umgeben von majestätischen Bergen und malerischen Seen wie dem Forggensee, Alpsee und Weissensee. Diese natürliche Umgebung machte die Stadt schon früh zu einem wichtigen Handels- und Rastplatz. Noch heute ist Füssen ein beliebter Ausgangspunkt für Touristen, die die Allgäuer Alpen und die weltberühmten Königsschlösser erkunden möchten.
Füssen in römischer Zeit
Die Römer errichteten hier ein Kastell, um die Via Claudia Augusta zu schützen und den Handelsweg zu sichern. Dieses Kastell legte den Grundstein für die spätere Stadtentwicklung. Noch heute lassen sich Spuren dieser Epoche im Stadtbild und in archäologischen Funden entdecken.
Füssen im Mittelalter
Im Mittelalter wuchs die Stadt weiter und erhielt um das Jahr 1300 das Stadtrecht. Die Lage an der Via Claudia Augusta sorgte dafür, dass Füssen ein bedeutender Handelsplatz wurde. Vor allem das Benediktinerkloster St. Mang prägte die Entwicklung der Stadt. Es wurde im 9. Jahrhundert gegründet und spielte eine zentrale Rolle im geistlichen und kulturellen Leben der Region. Die kunstvolle Klosteranlage mit ihrer prächtigen barocken Architektur ist bis heute ein bedeutendes Wahrzeichen.
Die wirtschaftliche Bedeutung
Füssen war im Mittelalter ein Zentrum des Lautenbaus. Zahlreiche Instrumentenbauer ließen sich hier nieder und sorgten dafür, dass die Stadt als Wiege des Lautenbaus in Deutschland gilt. Auch der Handel mit Salz und Vieh florierte, was der Stadt Wohlstand brachte. Der Aufstieg der Stadt wurde zudem durch die wohlhabenden Kaufleute und das Wirken des Klosters gefördert, das mit kunstvollen Bauten und Schriften die kulturelle Entwicklung Füssens vorantrieb.
Die Neuzeit und der Aufstieg als königliche Residenz
Mit dem 19. Jahrhundert begann der Aufstieg Füssens als Tourismusdestination. Besonders König Ludwig II. trug dazu bei, als er die prachtvollen Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau in der unmittelbaren Umgebung errichten ließ. Schon als Kind verbrachte Ludwig II. viel Zeit in Hohenschwangau, dem Schloss seines Vaters, König Maximilian II. Inspiriert von der traumhaften Bergkulisse und seinen romantischen Vorstellungen schuf Ludwig II. mit Neuschwanstein ein Märchenwunder, das heute als eines der berühmtesten Bauwerke der Welt gilt. Die enge Verbindung der Stadt zu Bayerns Königshaus verleiht ihr bis heute eine royale Aura.
Historische Sehenswürdigkeiten in Füssen
Das Hohe Schloss Füssen
Das Hohe Schloss thront über der Altstadt und ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns. Ursprünglich als Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe erbaut, beeindruckt es heute mit seinen kunstvollen Illusionsmalereien und der gut erhaltenen Schlossarchitektur. Heute beherbergt es eine Kunstgalerie mit Werken der bayerischen Staatsgemäldesammlung.
Das Kloster St. Mang
Das Benediktinerkloster wurde im 9. Jahrhundert gegründet und prägt das Stadtbild bis heute. Besonders die prunkvollen Barockräume und die wertvolle Bibliothek machen es zu einem faszinierenden Ort für Kulturinteressierte. Es ist heute ein Museum, das die Geschichte des Klosters und der Stadt eindrucksvoll präsentiert.
Die Altstadt von Füssen
Mit ihren engen Gassen, barocken Kirchen und historischen Plätzen ist die Altstadt von Füssen ein wahres Juwel. Besonders sehenswert sind die alten Handels- und Handwerkerhäuser sowie die Stadtmauer, die noch aus mittelalterlichen Zeiten stammt.
Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
Diese beiden weltberühmten Schlösser, die sich nur wenige Kilometer von Füssen entfernt befinden, sind ein Muss für jeden Besucher. Neuschwanstein, das Idealbild einer romantischen Ritterburg, inspirierte nicht nur Künstler und Architekten weltweit, sondern diente sogar Walt Disney als Vorlage für sein berühmtes Schloss. Hohenschwangau hingegen war die Jugendresidenz Ludwigs II. und zeugt mit seinen kunstvollen Wandmalereien von der Faszination für die deutsche Sagenwelt.
Füssen heute
Heute ist Füssen ein wichtiges kulturelles und touristisches Zentrum in Bayern. Die Stadt zieht mit ihrer reichen Geschichte, der einzigartigen Landschaft und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt an. Neben dem historischen Erbe bietet Füssen auch moderne Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport am Forggensee, Wandern in den Alpen und Wellness-Angebote.
Glanzvolle Geschichte und lebendige Gegnwart
Füssen vereint Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Die Stadt hat sich von einer römischen Siedlung über ein mittelalterliches Handelszentrum bis hin zu einem der bedeutendsten Tourismusorte Bayerns entwickelt. Die prunkvollen Königsschlösser, das historische Kloster St. Mang und die mittelalterliche Altstadt machen Füssen zu einem Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Ob historisch interessiert oder auf der Suche nach einem unvergesslichen Naturerlebnis – Füssen hat für jeden etwas zu bieten.
Liste aller Orte und Gemeinden um Füssen
Bad Faulenbach · Weißensee · Alatsee · Hopfen am See · Schwangau · Hohenschwangau · Waltenhofen · Rieden am Forggensee · Seeg · Eisenberg · Pfronten · Nesselwang · Roßhaupten · Halblech · Lechbruck am See · Hopferau · Dietringen · Wies
error: Diese Inhalte sind Copyright geschützt und können leider nicht kopiert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.