Füssen liegt nur einen Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt im Südwesten von Bayern. Genauergesagt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Die Anfänge der Stadt Füssen gehen zurück bis in die Zeit der alten Römer. Die Stadt liegt direkt an der Romantischen Straße und an der alten Römerstraße Via Claudia Augusta.

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Füssens sind die Königsschlösser
Natürlich ist Füssen nicht nur deswegen weltberühmt. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. baute ganz nah in Schwangau im heute sogenannten Königswinkel eines der berühmtesten Ausflugsziele in Füsssen: sein weltberühmtes Neuschwanstein. Das Schloss zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt in seinen Bann.

Romantische Burgruinen sind weitere wunderbare Ausflugsziele in Füssen und Umgebung
Doch es gibt noch viel mehr tolle Ausflugsziele in Füssen und Umgebung zu erkunden. Die traumhaft schönen Badeseen im Königswinkel laden an Sommertagen als Ausflugsziel zum Erholen und Spaß haben ein. Die alten Burgen und Burgruinen erzählen aus der Ritterzeit, in der Neuschwanstein noch ungehörte Zukunftsmusik war.
Aufgrund der Nähe der Staatsgrenze gibt es gleich mehrere spektakuläre Burgen in Füssen und Umgebung. Ihre Geschichte ist eng miteinander verbunden und zumindest zwei der Burgruinen sind noch gut erhalten. Dies sind die Schwesterburgen Hohenfreyberg und Eisenberg bei Pfronten. Sie lassen sich wunderbar auf einer leichten Wanderung erkunden.