Das Unterallgäu hat mit seiner nur leicht hügeligen Landschaft, saftigen Wiesen und wunderschönen alten Barockkirchen seinen ganz eigenen Charme. Zwischen Iller und Wertach liegen viele Ausflugsziele im Unterallgäu: malerische kleine Orte, die sich durch Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Familiensinn auszeichnen.
Die wunderschöne Landschaft bietet tolle Ausflüge im Unterallgäu
Für einen Urlaub auf dem Bauernhof ist das Unterallgäu ideal. Die fürs Allgäu relativ flache Landschaft macht es möglich, in Frühling, Sommer und Herbst auch große Strecken mit dem Fahrrad oder auf Wanderungen zurückzulegen. Auch im Winter sind die pittoresken Ortschaften mit einem ausgedehnten Loipennetz für Ski-Langlauf bestens miteinander verbunden. Bad Grönenbach mit seinem Hohen Schloss ist zum Beispiel zu jeder Jahreszeit utner den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Unterallgäu.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Unterallgäu in den pittoresken Altstädten
Die Ursprünge der kreisfreien Stadt Memmingen im Regierungsbezirk Schwaben reichen bis in die Römerzeit zurück.
Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist sicherlich auch die alte Stadtmauer mit den fünf Toren. Wer sich für historische Bauten interessiert, wird viele geeignete Ausflugsziele im Unterallgäu finden!
Mindelheim östlich von Memmingen um Unterallgäu ist an der alten Salzstraße gelegen. Der malerische Ort bietet viel Kultur und einen gut erhaltenen historischen Stadtkern. Es lohnt sich, eine Stadtführung mitzumachen. Die Mindelburg hoch über der Stadt ist auf jeden Fall einen Ausflug wert und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeien Unterallgäu.