Die Wildfütterung in Schwangau ist ein geradezu magisches und bestimm unvergessliches Erlebnis im winterlichen Allgäu!
Jeden Tag zwischen Oktober und Mitte April kommen mehr als 150 freilebende Rotwild-Hirsche aus dem Wald und können aus nächster Nähe in aller Ruhe beobachtet werden.
Seit über 100 Jahren wird in Schwangau das Rotwild über den Winter gefüttert. Es zieht deswegen im Herbst aus dem Bergwald nahe Schloss Neuschwanstein hinunter an ein relativ kleines Stück Wald zwischen Bannwaldsee und Forggensee. Der Mensch hat dem Rotwild die milderen Niederungen zum Überwintern durch Siedlungen genommen. Um den Bergwald und seine Fauna zu schützen, wird deshalb das Rotwild gefüttert.

Über 150 Rotwild Hirsche kommen zur Wildfütterung in Schwangau
Die Teilnahme an der Wildfütterung ist gratis. Die Futterstelle ist mit einer leichten und wunderschönen Winterwanderung vom Wanderparkplatz an der Karbrücke in Schwangau-Brunnen zu erreichen. Diese dauert eine halbe bis dreiviertel Stunde. Kleinere Kinder kann man super auf dem Schlitten mitnehmen.
Es ist sehr wichtig, den Weg zur Futterstelle bitte nicht zu verlassen. Das Wild lebt im Winter sehr beengt im kleinen Wald und gerät, wenn aufgescheucht, in Lebensgefahr durch die nahe stark befahrene Straße und den durch die Flucht auftretenden Kalorienverbrauch.
Alternativ kann man auch vom Wanderparkplatz aus ganz romantisch im glöckchenbehangenen Pferdeschlitten zur Futterstelle fahren.
Für alle wichtigen und aktuellen Informationen zur Wildfütterung in Schwangau und für die Anmeldung für Wildfütterund und/oder Schlittenfahrt klickt bitte auf den Link im Info-Kasten oder den Anmeldungs-Button.

Kostenfrei wunderschöne Eindrücke, Infos und mehr Verständnis für das Leben der wilden Tiere
Der Jäger erzählt auf der Wanderung zur Futterstelle und vor Ort viel Interessantes vom Leben und den Gewohnheiten der Hirsche und den Gründen, warum die Wildfütterung in Schwangau notwendig ist.
Kinder haben die Möglichkeit, mal einen “echten” Jäger kennenzulernen und Fragen zu stellen, die alle geduldig und einfühlsam beantwortet werden.
Tipp: Die Wildfütterung lässt sich super mit einem Besuch von Schloss Neuschwanstein verbinden, wenn man den Besichtigungstermin zeitlich entsprechend vorab bucht. Auch die Füssener Altstadt oder das Hohe Schloss sind einen Besuch im Winter wert. Noch mehr Ausflugsziele rund um Füssen und Schwangau gibt es hier.
Fazit
Die Wildfütterung Schwangau fasziniert jeden, der sie erlebt. Den Anmut der wilden Tiere von so nah zu erleben vergessen auch Kinder nicht so schnell wieder!