Ausflugsziel Allgäu: Weißensee bei Füssen
Adresse:
Weißensee
B310
87629 Füssen
Parkplätze? ja
Der Weißensee bei Füssen leuchtet mit seiner Tiefe von bis zu 25 Meter meist petrolblau und ist schon von der Straße, die direkt am See vorbeiführt, nicht zu übersehen.
Der See im Königswinkel zwischen Pfronten und Schwangau ist leicht zu erreichen und es gibt mehrere größere Parkplätze, so dass man nicht weit laufen muss. Das Nordufer des Sees ist zwar das sonnigere, aber man ist der Straße ziemlich nahe. Wen das nicht stört, der nimmt den kürzesten Weg und springt einfach ins erfrischende Nass!
Am Westufer des Sees finden sich Restaurants, von deren Terrassen man einen wunderschönen Blick auf den See hat. Ein Rundgang um den rund 2 Kilometer langen und 600 Meter breiten See führt einen auch durch das imposante Felsentor.
Renken, Zander, Gechte, Aale, Schleiern, Saiblinge, Seeforellen und Karpfen tummeln sich im Weißensee, und oben drauf schwimmen Schwäne, Haubentaucher, Wildenten und Blässhühner ihre Bahnen.
Der Weißensee im Ostallgäu wird im Sommer intensiv sowohl von den Allgäuern als auch von den Touristen genutzt. Man tut schon allein wegen der Parkplatzsuche gut daran, vielleicht eher morgens oder später am nachmittag schwimmen zu gehen. Wenn es am Weißensee mal sehr voll ist oder man lieber keine Straße in der Nähe haben möchte, fährt man einfach noch ein paar Meter weiter und läuft dann zum höher gelegenen idyllischen Alatsee.
Im Winter bietet der See einen bezaubernden Anblick. Sein tiefes Türkisblau bildet einen wunderschönen Kontrast zum schneebedeckten Winter-Wunderland drum herum und lädt zu einem Spaziergang ein.
Tipp: Direkt oberhalb vom Weißensee liegt der kleinere aber wunderschöne Alatsee. Auch der große Badesee Forggensee unterhalb von Neuschwanstein ist ganz in der Nähe.
Der Weißensee lädt im Sommer zum spontanen Sprung ins erfrischende Nass und im Winter zu einem schönen Spaziergang ein!