Ausflugsziel Allgäu: Krokusblüte am Hündle
Adresse:
Hündle-Bahn
Hinterstaufen 10
87534 Oberstaufen
Parkplätze?
Großer kostenpflichtiger Parkplatz direkt an der Bergbahn
Jedes Frühjahr erwartet Euch am Hündlekopf bei Oberstaufen ein besonderes Naturerlebnis: Sobald der letzte Schnee geschmolzen ist, breitet sich auf den weitläufigen Bergwiesen ein farbenfroher Blütenteppich aus wilden Krokussen aus.
Auf einer Fläche von rund 20 Hektar blühen unzählige lilafarbene und weiße Frühlingsboten und tauchen die Landschaft in ein einzigartiges Farbenspiel. Dieses beeindruckende Naturschauspiel lockt nicht nur Pflanzenfreunde und Fotografen an, sondern ist auch für Familien und Wanderbegeisterte ein echtes Highlight im Frühling.
Wenn Ihr die Ruhe der Berge mit einem besonderen Naturmoment verbinden möchtet, ist die Krokusblüte am Hündle genau das Richtige. Der Kontrast zwischen den zarten Blüten und den noch schneebedeckten Gipfeln der Allgäuer Alpen macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ausflugsziel.
Wenn Ihr gerne zu Fuß unterwegs seid, könnt Ihr den Aufstieg zur Krokusblüte direkt von der Talstation der Hündlebahn starten. Der Weg führt über gut ausgebaute, breite Wanderpfade, die auch für Familien mit Kindern oder mit Kinderwagen gut geeignet sind. In etwa 30 bis 45 Minuten erreicht Ihr die Bergstation. Unterwegs begleitet Euch das Panorama der umliegenden Hügel und Berge, und oft entdeckt man erste kleine Gruppen von Krokussen bereits am Wegesrand.
Besonders schön ist es, den Duft der Frühlingsluft zu genießen und dem Vogelgezwitscher zu lauschen, während man Schritt für Schritt der Blütenpracht näherkommt. Der Aufstieg belohnt nicht nur mit einer atemberaubenden Aussicht, sondern auch mit dem Gefühl, die ersten Frühlingstage aktiv erlebt zu haben.
Für alle, die es etwas entspannter mögen oder mit kleinen Kindern unterwegs sind, bietet sich die bequeme Fahrt mit der Hündle-Bahn an. Schon während der Gondelfahrt eröffnet sich Euch ein weiter Blick über das Konstanzer Tal und auf die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Berge. An der Bergstation angekommen, seid Ihr nur noch rund 20 Gehminuten von den Hauptwiesen mit der Krokusblüte entfernt. Der gut ausgeschilderte Weg führt Euch vorbei an der Hochsiedelalpe bis zu den weitläufigen Blütenfeldern.
Gerade für Familien mit kleinen Kindern oder für Großeltern, die den Ausflug gemeinsam mit der Familie unternehmen möchten, ist die Fahrt mit der Bahn eine schöne und unkomplizierte Möglichkeit, dieses Naturereignis zu erleben.
Der Hündlekopf ist nicht nur wegen der Krokusse ein lohnendes Ziel. Oben angekommen, erwartet Euch ein beeindruckendes Panorama auf die umliegenden Gipfel der Allgäuer Alpen. Besonders markant sind der Hochgrat, die Salmaser Höhe und die Berge der Nagelfluhkette. Auch das Immenstädter Horn, der Stuiben und der Grünten zeichnen sich am Horizont ab – ein perfekter Hintergrund für Erinnerungsfotos mit Blick über die blühenden Wiesen.
An klaren Tagen könnt Ihr von der Bergstation sogar bis zum Großen Alpsee und weit über das Konstanzer Tal hinweg blicken. Das Spiel aus Licht, Schnee und Blüten ist dabei besonders eindrucksvoll – eine Kulisse, die man so nur im Frühling erleben kann.
Der Hündle ist auch für Kinder ein tolles Erlebnis. Sowohl an der Talstation als auch oben an der Bergstation gibt es große Spielplätze, auf denen sich die Kleinen austoben können, während Ihr die Aussicht genießt oder Euch eine kleine Pause gönnt. Die Wege sind kinderfreundlich und abwechslungsreich, sodass auch jüngere Kinder die Wanderung gut meistern können.
Die Krokusblüte am Hündle beginnt in der Regel zwischen Ende März und Mitte April. Da sie jedoch stark von den Wetterbedingungen abhängt – besonders von der Schneeschmelze und den Temperaturen – variiert der genaue Beginn jedes Jahr leicht. Die Blüte hält meist nur wenige Wochen, sodass es sich lohnt, den richtigen Zeitpunkt gut zu planen.
Damit Ihr wisst, wann die Krokusse tatsächlich blühen, gibt es einen besonderen Service: Den Krokus-Ticker auf der Website von Oberstaufen Tourismus. Dort wird regelmäßig der aktuelle Stand der Blüte veröffentlicht. So könnt Ihr ganz einfach nachschauen, ob die Krokuswiesen bereits in voller Pracht stehen oder ob es sich noch lohnt, ein paar Tage zu warten.
Adresse:
Hündle-Bahn
Hinterstaufen 10
87534 Oberstaufen
Parkplätze?
Großer kostenpflichtiger Parkplatz direkt an der Bergbahn