Im Heimatmuseum Fischen im Allgäu wird Oberallgäuer Geschichte und Tradition wieder lebendig und erfahrbar. Ein verstecktes Juwel!
Das Heimatmuseum Fischen im Allgäu ist ein absolutes Muss für alle, die Geschichte, Tradition und das ländliche Leben im Oberallgäu hautnah erleben möchten. Das Museum, auch bekannt als Gschwenderhaus, ist eines der letzten Bauernhäuser im Originalzustand aus dem 17. Jahrhundert. Es bietet eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit des Allgäus und begeistert mit einer umfangreichen Sammlung, die das Leben, die Arbeit und die Bräuche dieser Region auf einzigartige Weise präsentiert.
Einzigartige Erlebnisse im Heimatmuseum Fischen
Das Heimatmuseum Fischen beeindruckt mit seiner Vielfalt an Ausstellungsstücken und der authentischen Atmosphäre. Bereits beim Betreten des Gschwenderhauses fühlt ihr euch in eine andere Zeit versetzt. Hier erwarten euch:
Historische Bauernstube und Küche: Die original eingerichteten Räume, darunter die gemütliche Bauernstube mit Holzvertäfelung und der rustikale Küchenbereich, zeigen, wie die Menschen früher lebten und arbeiteten. Der Ofen, der gleichzeitig als Schlafplatz diente, ist ein besonderes Highlight.
Tradition und Brauchtum: Erlebt alpenländische Kultur hautnah, beispielsweise durch das Klausentreiben, eine der ältesten Bräuche der Region. Die detailgetreu gestalteten Trachten, wie die historische Fischer Tracht, geben euch einen Einblick in das kulturelle Erbe des Allgäus.
Alte Handwerkskunst: In den Ausstellungsräumen könnt ihr seltene Exponate wie Spinnräder, Webstühle und Geißenhirten-Schuhe entdecken. Diese speziellen Schuhe wurden vor 150 Jahren für das steile Gelände der Region gefertigt – ein faszinierendes Detail der Alltagsgeschichte.
Landwirtschaft und Technik: Der landwirtschaftliche Schopf beherbergt alte Geräte wie Feuerwehrwagen, Doktorwagen und Schlitten. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert von der Vielfalt der ausgestellten Geräte, die die harte, aber einfallsreiche Arbeit der Menschen von damals widerspiegeln.
Inspirierende Geschichten zu den Exponaten
Einer der besonderen Vorteile des Heimatmuseums ist, dass es von Menschen mit Leidenschaft geführt wird. Georg Larsch und Michael Schratt sind die Experten hinter den Kulissen des Museums. Beide kennen nicht nur die Geschichte der Region, sondern auch die spannenden Hintergründe zu vielen Exponaten. Es lohnt sich, die beiden direkt um Erklärungen zu bitten, denn sie haben zu zahlreichen Stücken faszinierende und inspirierende Geschichten zu erzählen, die das Erlebnis im Museum noch lebendiger machen. Ob Anekdoten aus dem Alltag früherer Generationen oder Hintergründe zu den ausgestellten Trachten und Werkzeugen – ihr werdet begeistert sein!
Fazit
Das Heimatmuseum Fischen im Allgäu ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Die liebevolle Gestaltung, die detailreichen Ausstellungsstücke und die spannende Vielfalt machen es zu einem der beeindruckendsten Museen im Allgäu. Der persönliche Kontakt zu Georg Larsch und Michael Schratt macht den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis, denn ihre Geschichten und Erklärungen lassen die Vergangenheit noch lebendiger werden. Kommt vorbei und entdeckt dieses versteckte Juwel – ein Highlight für die ganze Familie und ein Muss für alle, die die Kultur und Geschichte des Allgäus hautnah erleben möchten!
Ausflugsziel Allgäu: Heimatmuseum Fischen
Heimatmuseum Fischen Hauptstraße 3 87538 Fischen im Allgäu
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/05/Alatsee_Fuessen_Pfronten_Ostallgaeu_Bayern_3-380x270‑1.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2025-04-20 13:40:132025-04-29 10:45:21Alatsee bei Füssen