Das Turmuhrenmuseum im Unterallgäu ist ein Juwel unter den Museen im Allgäu und zieht nicht nur Technik-Interessierte in seinen Bann.
Wenn Wolfgang Vogt im Turmuhrenmuseum die Technik eines jahrhundertealten Präzisionsuhrwerkes erläutert oder einige der spannenenden und manchmal sehr berührenden Geschichten erzählt, die mit diesen Uhren verknüpft sind, leuchten seine Augen. Und er vermag es, diese Begeisterung und Faszination Jung und Alt lebendig zu vermitteln!
Der Familie Vogt ist es eine Ehre und Vergnügen, jeden Besucher persönlich mit Herz und Humor durch das Schwäbische Turmuhrenmuseum zu führen. Das ist offensichtlich, und dazu eine riesige Bereicherung für jeden Museumsbesucher! Über viele Jahrzehnte hat Wolfgang Vogt hier eine riesige Sammlung an wahren Turmuhren-Schätzen zusammengetragen. Im Museum stehen 50 Turmuhren aus 5 Jahrhunderten.
Sich im Zeitalter des Smartphones mit alten Präzisions-Urwerken für Kirchtürme und deren Technik zu beschäftigen, ist eine ganz eigenartige, faszinierende und auf eine Weise sogar spirituelle Erfahrung.
Im Turmuhrenmuseum in Mindelheim kann man zum Beispiel eine noch funktionstüchtige Turmuhr bewundern, die über ein halbes Jahrhundert lang die genaueste Uhr Bayerns und wahrscheinlich sogar der Welt war. Die farbenfrohen astronomischen Uhren um Turmuhrenmuseum sind richtige Kunstwerke.
Der Silvesterturm beherbergt Schätze des Turmuhrenmuseums
Es ist ein Glücksfall, dass das Turmuhrenmuseum seinen Platz in der alten Silvesterkapelle in Mindelheim gefunden hat. So kann man mit etwas Glück sogar um 12 Uhr mittags Wolfgang Vogt zuschauen und zuhören, wie er die große Turmglocke läutet.
Hier hängt auch das Uhrwerk mit dem bei der Einweihung 2004 mit 26 Metern längsten Pendel der Welt – von Wolfgang Vogt persönlich gebaut und nun im denkmalgeschützten Silvesterturm durch fast alle Stockwerke hindurch hängend zu bestaunen.
Tipp: Nicht unweit vom Turmuhrenmuseum findet sich auch das Schwäbische Krippenmuseum, ebenfalls einen Besuch wert. Und hoch über Mindelheim im Unterallgäu thront die schöne alte Mindelburg. Von hier hat man einen fast so tollen Ausblick über die Stadt wie vom Silvesterturm des Turmuhrenmuseums aus!
Fazit
Wir hätten nie gedacht, dass uns das Schwäbische Turmuhrenmuseum so in seinen Bann ziehen würde. Dank der Familie Vogt bleibt hier ein Stück ehemals weltbewegender Vergangenheit lebendig für zukünftige Generationen!
Parkplätze? Auf den ausgeschilderten Parkplätzen der Innenstadt von Mindelheim
Bitte die Öffnungszeiten beachten! Falls das nicht für Euch passt, ruft ruhig mal an. Dann öffnen sich die Türen des Turmuhrenmuseums manchmal auch außerhalb der regulären Zeiten!
error: Diese Inhalte sind Copyright geschützt und können leider nicht kopiert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.