Das Kempten-Museum im wunderschönen Zumsteinhaus liegt direkt gegenüber von der Basilika und der Residenz Kempten. Der Eintritt in das laut der Hamburger Stiftung “Lebendige Stadt” beste Heimatmuseum Deutschlands 2020 ist frei und es ist auch für Kinder interessant und abwechslungsreich! Ein Highlight unter den Museen im Allgäu.

Museum Kempten – moderner und interessanter geht es kaum in einem Heimatmusem!
Die Begründung für die Auswahl des Kempten-Museums im Zumsteinhaus im Oberallgäu als bestes Heimatmuseum Deutschlands: Es sei dem Museum Kempten “in vorbildlicher Weise gelungen, einen einladenden und attraktiven Ort für die Menschen im Allgäu zu schaffen”.
Auch wir sind der Meinung, dass es dem Museum Kempten gelingt, “fesselnd die 2000-jährige Geschichte der Stadt zu erzählen und außerdem Menschen zu animieren, sich aktiv einzubringen”. Hut ab!
Spannende Rätsel und jede Menge Interaktion für die Kinder im Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Gleich am Eingang gibt es für die jüngsten Museumsbesucher ein nett gestaltetes Rätsel. Im ganzen Museum verteilt finden sich die Antworten auf die einzelnen Fragen. Wer das Lösungswort am Ausgang präsentiert, darf sich einen Preis aussuchen (pssst… die Kleinsten bekommen die Belohnung übrigens auch ohne Lösungswort!).

Im Museum Kempten reist man durch die Kemptener Geschichte vom Römischen Reich bis in die Gegenwart
Das optische Highlight der Ausstellung im Kempten-Museum ist sicherlich die Projektion im ersten Stock. Wahlweise in kurzer oder etwas ausführlicherer Version wird auf das Relief der Stadt seine Geschichte projeziet und so lebendig.
In der Ausstellung zur Römerstadt Kempten können Kinder eine alte Münzpresse mit Papier ausprobieren. Auch die Glocken der gegenüberliegenden Basilika kann man selbst erklingen lassen und damit “komponieren”. Mitmachstationen, Online-Führungen und vieles mehr machen das Museum Kempten zu einem kulturellen Highlight und einem perfekten Ausflugsziel nicht nur bei schlechtem Wetter!
Im kleinen Museumsscafé im Erdgeschoss kann man ein Stück Kuchen genießen und im Anschluss noch im schön gestalteten kleinen Museumsshop stöbern.
Tipp: Genau gegenüber vom Kempten-Museum im Zumsteinhaus liegt eine weitere Sehenswürdigkeit im Allgäu: Mankann man die Rokoko-Prunkräume der Residenz Kempten mit einer Führung besichtigen, die ebenfalls sehr zu empfehlen ist! Kleine und große Fans der Römerzeit kommen bei den Ausgrabungen im Cambodunum Park Kempten voll auf ihre Kosten.
Fazit
Wir sind wirklich beeindruckt, was die Bürger der Stadt Kempten für ein tolles Museum mitgestaltet haben. Es ist auch für jüngere Kinder teils schon interessant und damit ein tolles Ausflugsziel bei schlechtem Wetter. Aber auch bei gutem!