Die Starzlachklamm lädt zu einer wunderbaren sommerlichen oder herbstlichen Wanderung ein, die fasziniert!
Schon von Weitem hört man das Rauschen, Plätschern und Donnern der Starzlachklamm im Oberallgäu. Je näher man kommt desto beeindruckender wird die Naturgewalt.
Wie entstand die Starzlachklamm?
Die Starzlachklamm hat ihren Namen und ihre Existenz der Starzlach zu verdanken. Diese entspringt in 1070 m Höhe zwischen dem Wertacher Hörnle und dem Grünten und mündet in 744 m Höhe bei Sonthofen in die Ostrach. Das Wort “Starzlach” bedeutet “Sturzbach”. Über Millionen von Jahren hat sie die Starzlach hier ihren Weg durch den Felsen gesucht und ihn “ausgebaut” oder besser ausgewaschen.
Touren durch die Starzlachklamm
Von Sonthofen und Burgberg und den jeweiligen Parkplätzen führen gut ausgeschilderte Wege durch Wald und Wiese zur Starzlachklamm. Innerhalb der Klamm kann es schon mal passieren, dass das Wasser aus allen Richtungen kommt. Entsprechende Kleidung ist ratsam.Tatsächlich ist es ein tolles Erlebnis die Klamm im Regen zu erleben. Himmel und Erde scheinen dann durch die Naturgewalt des Wassers eins zu werden.
Nach der Durchwanderung der Klamm auf gut befestigten aber leider nicht für Kinderwagen zugelassenen Wegen kann man sich beim Klammwirt oberhalb der Klamm herrlich entspannen und bei einer Brotzeit und selbstgebackenem Kuchen stärken.
Fazit
Die Starzlachklamm ist ein beeindruckendes Naturerlebnis mitten im Oberallgäu und ganz nah an Burgberg und Sonthofen. Sie ist auf jeden Fall ein tolles Ausflugsziel im Allgäu!