Schmidsfelden ist ein unglaublich schönes Glasmacherdorf im Westallgäu. Faszinierende Glaskunst in vielen Facetten in einem romantischen bunten Dörfchen, das sich komplett der Glasmacherei verschrieben hat.
Das Glasbläserdorf Schmidsfelden ist weit über die Grenzen des Westallgäus und sogar des Allgäus bekannt und ein großartiges Ausflugsziel für Jung und Alt!
“Wir leben Glas” ist das Motto der Glashütte Schmidsfelden. Und das kann man wirklcih sehen! Das aus ca. 10 schmucken Häusern und der großen alten Glashütte bestehende Glasmacherdorf atmet in jeder Ecke Glaskunst. Überall in den Gärten leuchten bunte Glaskugeln zwischen prachtvollen Rosenranken. Die Glas-Mobiles vor dem Glasstudio Schmidsfelden klimpern leise vor sich hin. Überall gibt es etwas über oder aus Glas zu entdecken!
Glashütte und Glasmuseum Schmidsfelden
Die ehemalige Glashütte mit ihrem riesigen Schmelzofen ist das Herz des Glasbläserdorfes nahe Leutkirch. Zwar ist der ursprüngliche Ofen nicht mehr aktiv. Es lohnt aber dennoch, die riesige teils zum Glasmuseum umgebaute Halle zu besichtigen. Denn hier wird in einem kleineren Ofen wieder Glaskunst hergestellt. Wenn man an einer Vorführung teilnimmt kann man genau den Herstellungsprozess in diesem faszinierenden alten Handwerk (oder sollte man sagen: Mundwerk? 😉 ) verfolgen. Das kleine Museum bietet auf mehreren Etagen einen Einblick in die Geschichte des liebevoll restaurierten Dorfes Schmidsfelden. Im Museumsshop kann man die eigens in der Glashütte hergestellte Glaskunst erwerben. Gläser, Vasen, Dekokugeln für den Garten oder Christbaumkugeln – alles Unikate! Schräg gegenüber im Glasmagazin wird alte Glaskunst gelagert und es gibt ein kleines Naturkundemuseum.
Im Glasstudio Schmidsfelden selbst Glaskugeln gestalten und blasen
Das Glasstudio gegenüber vom idyllisch unter schattenspendenden Bäumen gelegenen Café bietet eine große Auswahl von kleinen Perlen für Ketten über Glaskugeln bis hin zu selbstgewalkten Hüten. Und das Tollste: Kinder ab 4 Jahren und auch Erwachsene können gemeinsam mit den Besitzern des Studios Glaskugeln anfertigen und natürlich auch mit anch Hause nehmen (pro Kugel 6€). Das Glasstudio ist übrigens auch ein Allgäuer Geheimtipp für Junggesellinnen-Abschiede.
Fazit
Die Glasbläserei und das Glasstudio Schmidsfelden sind zurecht eines der bekanntesten Ausflugsziele im Westallgäu. Kunsthandwerk hautnah erleben in einem romantischen Dorf, das sich ganz der Schönheit des Glases verschrieben hat!
https://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2022/02/Allgaeu_Winter_Winterleuchten.jpg270380Meikehttps://ausflugsziele-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/07/Ausflugsziele_Allgaeu_Logo_transparent_b.pngMeike2024-10-15 17:54:412024-10-18 09:36:39Winterleuchten Bad Waldsee