Kann es ein Zufall sein, wenn eine in Immenstadt gelandete Italienerin ausgerechnet aus dem kleinen Wallfahrtsort Loreto kommt, nach dem der beliebte Immenstädter Alpsee Segler auf dem Großen Alpsee benannt ist? Auf jeden Fall ist es ein gutes Zeichen, finden wir. Und der Erfolg von Sonia Brunoris italienischem Bistro “Ché Storia” gibt uns recht!

Italiener Immenstadt – im Bistro Ché Storia gibt es viel mehr als wunderbare Pizza und Pasta!
Wenn man von außen durch die großen Fenster des italienischen Restaurants am Marienplatz schräg gegenüber vom Immenstädter Schloss schaut, könnte man denken, dass es winzig klein ist mit einigen Bistro-Tischen, von denen man Sonia Brunori beim Zubereiten der italienischen Spezialitäten zuschauen kann.
Tatsächlich entpuppt sich das Ché Storia aber als kleines Italien mitten in Immenstadt im Allgäu. Im hinteren Bereich gibt es auch größere Tische, und draußen auf dem Platz hinter dem Haus lässt es sich im Sommer vor (gedruckter) italienischer Kulisse herrlich Pasta, Wein, besten italienischen Kaffee und Dolce Vita genießen. Tolle Atmosphäre! Und warum nicht bei den Franzosen abgucken, was perfekt dazu passt: Eine Bahn zum Boules-Spielen gibt es auch!

Frische Kräuter, italienische Weine und Delikatessen, die einen direkt nach Italien versetzen…
Sonia Brunori ist vielleicht nicht die gesprächigste aller Italienerinnen, aber mit großem Herz und Leidenschaft für Kochen und Liebe für Ihre Gäste bei der Sache.
Für den großen Hunger gibt es auf der regelmäßig wechselnden Karte verschiedene Pasta-Spezialitäten, perfekte Steaks oder kreative Gaumenschmaus-Burger mit echtem Büffel-Mozzarella. Auch Tiramisu oder Panna Cotta sollte man sich als Dessert nicht entgehen lassen. Und gar nicht mal so selten zieht sich das Abendessen im Ché Storia bei perfekten italienischen Kaffee-Spezialitäten, einer hochklassigen Weinauswahl oder “Aperitivo Italiano mit Snack nach Sonias Laune” dann doch recht lange hin!
Ladenverkauf italienischer Spezialitäten für Zuhause
Im italienischen Restaurant Ché Storia kann man auch Italien mit nach Hause nehmen: eine Auswahl von eigens importierten Nudeln, Olivenöl, Wein, Reis oder Kaffee ist immer da. Wer zuhause noch italienischer kochen will, kann ein paar Häuser weiter in Sonia Brunoris neu eröffnetem “Ché Bonta” dafür richtig gut einkaufen.
Noch ein Tipp: Ein Essen beim Italiener in Immestadt lässt sich prima mit einem Besuch im Museum Hofmühle oder einem Abstecher zur Burgruine Immenstadt verbinden!
Fazit
Super Preise für die Qualität von original italienischem Essen samt sehr italienischer Atmosphäre. Die originell zusammengewürfelte Inneneinrichtung des italienischen Restaurants macht den Ausflug nach Italien perfekt! 🙂